Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Hermann Kosel

Hermann Kosel, Schönburggarten im Schnee, 1959, Öl auf Hartfaserplatte, 47 x 62,3 cm, Artothek  ...
Hermann Kosel
Hermann Kosel, Schönburggarten im Schnee, 1959, Öl auf Hartfaserplatte, 47 x 62,3 cm, Artothek  ...
Hermann Kosel, Schönburggarten im Schnee, 1959, Öl auf Hartfaserplatte, 47 x 62,3 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 647
© Bildrecht, Wien 2024
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1896 Wien – 1983 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Studierte 1911–14 Malerei an der Wiener Akademie bei R. Bacher und F. Schmutzer. Gehörte 1925–38 dem Kreis um den Plakatkünstler Julius Klinger an. 1938 Emigration nach Frankreich. Bis 1949 lebte er in Aix en Provence, wo er kurzzeitig interniert war. Nach seiner Rückkehr nach Österreich wurde er Mitglied der Wiener Secession, 1955 des Künstlerhauses.

    Kosel war Maler und Werbegraphiker."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 259]