Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Die Gräfinnen Zoë und Adelaide von Tomatis

Bild nicht vorhanden für Die Gräfinnen Zoë und Adelaide von Tomatis
Die Gräfinnen Zoë und Adelaide von Tomatis
Bild nicht vorhanden für Die Gräfinnen Zoë und Adelaide von Tomatis
  • The Countesses Zoë and Adelaide Tomatis
  • Datierung1788–1789
  • ObjektartGemälde
  • Material/TechnikÖl auf Leinwand
  • Maße
    97 × 80 cm
  • SignaturUnbezeichnet
  • Inventarnummer2427
  • Standort Derzeit nicht ausgestellt
  • Johann Baptist Lampi der Ältere zeigt uns das Schwesternpaar Adelaide und Zoë Tomatis. Selbstbewusst blicken uns die beiden ältesten Töchter der Familie Tomatis an. Feder und Mappe in der Hand von Adelaide sowie der Lorbeerkranz auf dem Haupt von Zoë verweisen auf die Kunstsinnigkeit der Schwestern. Ihr Vater, Graf Carlo Tomatis, leitet zwei Jahre lang das Warschauer Opernhaus, ihre Mutter, Caterina Gattai Tomatis, ist dort ebenso lang als Tänzerin engagiert. Warum das Gemälde nicht vollendet wurde, ist unbekannt. Doch gerade dieser unfertige Zustand erlaubt die Konzentration auf die gelungene Charakterisierung zweier gebildeter Mädchen an der Schwelle zum Erwachsenwerden, wie sie typisch für die Porträtkunst im Zeitalter der Aufklärung ist.

    • Adelsbesitz, Ostpreußen
    • 1923 Tausch mit Kunsthandel J. Böhler, München