Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Der Verwundete

Bild nicht vorhanden für Der Verwundete
Der Verwundete
Bild nicht vorhanden für Der Verwundete
  • Datierungum 1866
  • ObjektartGemälde
  • Material/TechnikÖl auf Leinwand
  • Maße
    79,5 × 99,5 cm
  • SignaturSign. links unten: G. Courbet.
  • Inventarnummer2376
  • Standort Derzeit nicht ausgestellt
  • Auf den französischen Maler Gustave Courbet geht der Begriff des „Realismus“ zurück. Während der Pariser Weltausstellung von 1855 zeigt er unter diesem Begriff eine Reihe von Bildern in einer neuen, nüchternen und ungeschönten Darstellungsweise. Dieses Gemälde stellt eine Wiederholung eines 1844 gemalten und 1854 überarbeiteten Werkes dar, das sich heute im Musée d'Orsay in Paris befindet. Es handelt sich dabei um ein Selbstbildnis des Künstlers. In der ursprünglichen Fassung schmiegt sich die Figur einer Frau an seine Schulter. Nachdem Courbet 1854 von seiner Lebensgefährtin verlassen wird, übermalt er die Frau und fügt den Degen hinzu. Eine blutige Wunde kennzeichnet ihn nun als verletzten Duellanten.

    • 1914 Galerie Levesque & Cie. (Anciennes Galeries Barbazanges), Paris
    • 1923 Ankauf Galerie Barbazanges, Paris