Die arme Offizierswitwe
Bild nicht vorhanden
für Die arme Offizierswitwe
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/8072/die-arme-offizierswitwe
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1836
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Holz
- Maße30 × 37 cm
- SignaturSign. und dat. unten rechts: Fendi. / 1836.
- Inventarnummer2272
- Standort Oberes Belvedere
Peter Fendis Bild zeigt eine Offizierswitwe in einem kargen Dachzimmer. Ein Strohsack dient als Bett. Ihr Baby liegt auf der Uniform des gefallenen Ehemannes, ein zweites Kind schläft neben ihr. Eine Porträtminiatur und ein Brief sind als Erinnerungsstücke zu erkennen. Die Mutter ist mit Näharbeiten beschäftigt – vielleicht Kleidung für die Kinder, vielleicht um Geld zu verdienen. Da bei Eheschließung mit einem Offizier eine Heiratskaution gestellt werden muss, gelten Witwen offiziell als versorgt und haben keinen Anspruch auf eine zusätzliche Pension. Diese Zahlungen fallen meist sehr niedrig aus, und so sind Frauen im Fall des Todes ihrer Männer besonders von Armut betroffen.
- Ab 1837 Rudolf von Arthaber
- 1922 Ankauf Gustav von Arthaber, Wien, unter Mitwirkung des Österreichischen Staatsgalerievereins, Wien