Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Blick auf den Klosterhof im Winter

Bild nicht vorhanden für Blick auf den Klosterhof im Winter
Blick auf den Klosterhof im Winter
Bild nicht vorhanden für Blick auf den Klosterhof im Winter
  • Verfallener Klosterhof
  • Datierung1854
  • ObjektartGemälde
  • Material/TechnikÖl auf Leinwand
  • Maße
    91,5 × 77 cm
  • SignaturSign. und dat. rechts unten: C. Hasenpflug 1854
  • Inventarnummer7974
  • Standort Derzeit nicht ausgestellt
  • Eine zarte Schneedecke hat sich auf die Dächer und über den offenen Hof eines gotischen Klosters gelegt. Auch in den überdachten Kreuzgang weht der Wind den Schnee. Der Steinboden ist aufgerissen, einzelne Platten liegen verstreut herum. Einsam und verlassen erscheint dieser Ort. Stille, Ruhe, aber auch Kälte gehen von ihm aus. Der aus Berlin gebürtige und in Halberstadt lebende Maler Karl Georg Adolph Hasenpflug spezialisiert sich geradezu auf stimmungsvolle Ansichten menschenleerer Klosterruinen. Er bedient damit offensichtlich den Geschmack eines Publikums, das den romantischen Schauer besonders schätzt, der zweifellos in solchen Darstellungen liegt.

    • 1963 Legat Elisabeth Petznek an Kunsthistorisches Museum, Wien
    • 1987 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien