11.62 EUR
- Datierung2014
- ObjektartObjekt
- Material/TechnikPapier, Metall
- MaßeMaße variabel
- SignaturSig. und num. Zertifikat
- Inventarnummer11417/1
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Darren Bader zeigte auf der New Yorker Whitney Biennale 2014 zwei zylindrische, durchsichtige Spendenboxen. Die Besucher konnten entweder Geld „für etwas“ oder „für nichts“ spenden. Diese mitunter absurden Formen von Entscheidungsfreiheit verbunden mit Aufgaben oder Anweisungen verfolgen oft keinen unmittelbaren Zweck oder bestimmten Sinn. Der historische Readymade-Begriff wird erweitert, indem Bader den Rezipienten miteinbezieht, ihn zum Komplizen seiner Vorstellungen von Kunst macht. Die Mechanismen des Kunstmarktes werden ebenso ad absurdum geführt wie gängige Vorstellungen von Autorschaft. Die „11.62 EUR“ können – wie auf Baders Zertifikat zu lesen ist – ausgegeben, behalten oder auch vergessen werden. Die Arbeit bleibt in ihrem nominalen Geldwert bestehen – unabhängig von Marktschwankungen, die sie am Kunstmarkt erfährt. Die „11.62 EUR“ werden somit zu einem Platzhalter, der sich – zumindest auf einer formalen Ebene – einer Marktsteigerung widersetzt.
[Stefan Tasch, 11/2014]
- 2015 Ankauf Spike Art Magazine, Wien