Die bösen Mütter
- Datierung1894
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße105 × 200 cm
- SignaturSign. rechts unten: G. Segantini 1894
- Inventarnummer485
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Eine junge Frau inmitten einer eisigen Landschaft. Mit ihrem Kind an der Brust ist sie im Astwerk eines Baumes gefangen. Den Kopf zur Seite gedreht, den Körper gebeugt, sträubt sich die Mutter mit aller Kraft gegen den Säugling. Giovanni Segantini zeigt uns in dieser kahlen Bergwelt das Schicksal von Frauen, die körperliches Verlangen zwar ausleben, Mutterschaft aber verweigern. Es seien, so der Maler selbst über sein moralisierendes Bild, „die Geißeln des Fegefeuers“, die solche Mütter zur Strafe erleiden müssten. Den Frauen bleibt nichts, als ihre Bestimmung anzunehmen, um zur Erlösung zu finden. Mit ihren Kindern tanzen sie geläutert im Hintergrund den Bergen entgegen.
- 1901 Widmung Secession, Wien, unter finanzieller Mitwirkung der Kunstfreunde
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Mai 1903
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1904
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Dezember 1905
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1907
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1908
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Giovanni Segantini 1858–1899, Freitag, 9. November 1990 - Sonntag, 2. Juni 1991
- Rodin und Wien, Freitag, 1. Oktober 2010 - Sonntag, 6. Februar 2011
- Die Nacht im Zwielicht, Mittwoch, 24. Oktober 2012 - Sonntag, 17. Februar 2013
- Dekadenz - Positionen des Österreichischen Symbolismus, Freitag, 21. Juni 2013 - Sonntag, 13. Oktober 2013
Künstler*in
Giovanni Segantini
(1858 Arco – 1899 Schafberg)