Die Sängerin Frieda Halbe
- Datierung1905
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße120 x 90 cm
- SignaturSig. und dat. oben rechts: LOVIS CORINTH / 1905 pinxit
- Inventarnummer3837
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Corinth gab dem Bildnis der publikumsgewohnten Sängerin jene Bravura, die dem Künstlertum der Dargestellten entsprach. Was wie ein Zustand ungestümer Vorbereitung erscheint, zeigt bewusst die Spuren des Schaffensprozesses: Man erkennt die Reuezüge am Hinterkopf der Sängerin, aus pastoser Farbmaterie formte er eine Blume am Busen der Künstlerin und wie aus dem Nichts – in Wahrheit aber gut vorbereitet – wischte er die den durchsichtigen Mantelstoff simulierende Farbe über die Arme der posierenden Diva.
[Dietrun Otten, 2009]
- Galerie Caspari, München.
- H. Thannhauser, Berlin.
- K. Zitzmann, Erlangen
- 1941 Ankauf Kunsthandel Paul Römer, Berlin
- Neuerwerbungen der Österreichischen Galerie 1941, Freitag, 28. November 1941 - Sonntag, 15. März 1942
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Lovis Corinth – Ein Fest der Malerei, Mittwoch, 25. März 2009 - Samstag, 19. September 2009
- Lovis Corinth, Freitag, 18. Juni 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021
Künstler*in
Lovis Corinth
(1858 Tapiau/ Gwardeisk – 1925 Zandvoort)