Liegender weiblicher Akt
- Datierung1907
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße96 x 120 cm
- SignaturSign. links oben: LOVIS CORINTH.
- Inventarnummer3809
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineNachlass Walther Rathenau
Eine nackte junge Frau liegt auf einem Tisch. Ihr Körper ruht auf einem hellen Tuch. Er ist kompliziert verdreht, das ausgestreckte Bein stark verkürzt. Den rechten Arm hat sie über die Stirn gelegt, ihre Wangen sind gerötet, der Blick ist selbstbewusst aus dem Bild gerichtet. Wie in einer medizinischen Umgebung präsentiert Corinth den drapierten Leib als Studienobjekt, das er mit Farbe und Pinsel erforscht. In einer modellierenden Malweise bannt er greifbare Körperlichkeit auf die Leinwand und stellt dabei sein ganzes technisches Können unter Beweis. Es ist die rein physische Erscheinung, um die es dem Maler hier geht, die Darstellung seelischer Befindlichkeiten spielt kaum eine Rolle.
- Nachlass Walther Rathenau, Berlin.
- 1922-1926 Mathilde Rathenau, Berlin.
- 1926 Edith Andreae, geb. Rathenau, Berlin.
- 1939 Maria Holzhausen, Berlin-Salzburg
- 1941 Ankauf Galerie Welz, Salzburg
- Neuerwerbungen der Österreichischen Galerie 1941, Freitag, 28. November 1941 - Sonntag, 15. März 1942
- Lovis Corinth – Ein Fest der Malerei, Mittwoch, 25. März 2009 - Samstag, 19. September 2009
- Lovis Corinth, Freitag, 18. Juni 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021
- Das Belvedere, Freitag, 2. Dezember 2022 - Sonntag, 7. Jänner 2024
Künstler*in
Lovis Corinth
(1858 Tapiau/ Gwardeisk – 1925 Zandvoort)