Aufriss des Pomeranzenhauses im Sommerzustand
- Das Pommeranzen Hauß wie solches im Sommer anzusehen ist
- Datierung1737
- ObjektartDruck
- Material/TechnikRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
- MaßePlattenmaße: 27,8 x 75,6 cm
- SignaturIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; bez. unten links: S. Kleiner I. E. M. del.; Privileg unten mittig: Cum Pr. Sac. Cæs. Majest. – Hæred. Ier. Wolff. exc. Aug. Vind.; bez. rechts unten: Iacob Gottlieb Thelott Sculps.
- InventarnummerBB_1012-080
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Blatt VIII/8 aus dem achten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit neun Radierungen: Der Kleine Garten, Lusthäuser, Voliere und das Pomeranzenhaus.
Stichvorlage in der Österreichischen Nationalbibliothek (Cod. Min. 9/II, Nr. 193).
- 1931 Ankauf Antiquariat V. A. Heck, Wien
Künstler*in
Salomon Kleiner
(1700 Augsburg – 1761 Wien)
Stecher*in
Jakob Gottlieb Thelott
(1708 Augsburg - 1760 Augsburg)
Verleger*in
Jeremias Wolff Erben
(Augsburg)