Marmorkabinett
- Marmoriertes Cabinet
- Datierung1734
- ObjektartDruck
- Material/TechnikRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
- MaßePlattenmaße: 28,5 x 39,6 cm
- SignaturIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; bez. unten links: Salomon Kleiner Ing. El. M. delin.; Privileg unten mittig: Cum Privil. Sac. Cæs. Maj. – Hæred. Ierem. Wolffij exc. Aug. Vind.; bez. rechts unten: Ioh. Iacob Græssman[n] Sculps.
- InventarnummerBB_1012-028
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Blatt III/6 aus dem dritten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit neun Radierungen: Die Gesellschaftsräume im ersten Obergeschoss des Haupt- und Gartengebäudes.
Dieser heute größtenteils original erhaltene Raum mit dem hellen Stuckmarmor und den Trophäen, die über den Fenstern und der Tür erkennbar sind, zeichnet sich durch die im Vergleich zu den anderen Räumen große Strenge aus. Dies wird vor allem auch durch die Gliederung mit Pilastern mit ionischen Kapitellen evoziert.
[Georg Lechner, 2/2010]
- 1931 Ankauf Antiquariat V. A. Heck, Wien
Künstler*in
Salomon Kleiner
(1700 Augsburg – 1761 Wien)
Stecher*in
Johann Jakob Grassmann
Verleger*in
Jeremias Wolff Erben
(Augsburg)