Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Frühes Selbstbildnis

Bild nicht vorhanden für Frühes Selbstbildnis
Frühes Selbstbildnis
Bild nicht vorhanden für Frühes Selbstbildnis
  • Datierungum 1742/1744
  • ObjektartGemälde
  • Material/TechnikÖl auf Karton
  • Maße
    38 × 28,7 cm
  • Signaturunbezeichnet
  • InventarnummerLg 1160
  • Standort Oberes Belvedere
  • Creditline2007 Leihgabe aus Privatbesitz
  • Einen sympathischen Eindruck erweckend, blickt dem Betrachter ein junger Mann entschlossen entgegen. Sein Gesicht wird durch die breite Stirn, die aufgebogene Nase sowie die deutlich sichtbaren Backenknochen charakterisiert. Auffallend sind auch der schmale Mund und das relativ deutlich hervortretende Kinn. Der Teint lässt auf einen lebhaften, vor Tatendrang strotzenden jungen Mann schließen. Durch die für Maler typische Mütze, wie wir sie auch von Franz Christoph Janneck und Jacopo Amigoni her kennen, sowie Palette und Pinsel wird unmissverständlich klar, dass es sich hierbei um ein Berufsstandesporträt handelt. Die kompositorische Anordnung entspricht hierbei insgesamt dem späten Selbstbildnis von Paul Troger in Privatbesitz.

    Vergleiche in Bezug auf die Gesichtszüge mit den Kryptoporträts von Maulbertsch in Sümeg und Schwechat zeigen deutlich – unter Berufung auf Maser –, dass es sich bei dem hier vorgestellten Gemälde tatsächlich um ein frühes Selbstbildnis Franz Anton Maulbertschs handelt.

    [Michael Krapf/Georg Lechner, 9/2009]

    • 2007 Dauerleihgabe Privatbesitz