Das letzte Land
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/12381/das-letzte-land
IIIF
- Vergrößern
- Datierung2005
- ObjektartSkulptur
- Material/TechnikModell, Kiste
- Maße89 x 107 x 98 cm
- Inventarnummer9703
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineAnkauf aus Mitteln der Galerienförderung des Bundes
"Das letzte Land", eine Transportkiste mit dem Modell eines Berges, entsteht in Zusammenhang mit seinem Beitrag für die Biennale in Venedig. Schabus überbaut den Pavillon von Josef Hoffmann mit einer waghalsigen Gebirgsformation. Doch weniger das Äußere, sondern der Innenraum, weniger die optische Erscheinung als die Befindlichkeit sind ihm bedeutsam. "Enge und Zwänge" testen psychische und physische Belastbarkeiten aus. Der Raum löst Ängste aus, wird zugleich zum Stellvertreter des eigenen Körpers. Die Stollen, Treppen und Irrwege erhalten ein Gleichnispotential wie einst in den irrationalen Zeichnungen des Andrea Piranesi, dessen Visionen Schabus in seinem architektonischen Werk nachforscht. [Thomas Trummer 2006, in: Österreichische Galerie Belvedere (Hrsg.), Jahresbericht Belvedere 2005, Wien 2006, S. 11]
- 2005 Ankauf Galerie Kerstin Engholm, Wien