Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Wien – Ansichten

Hermine Lang-Laris, Der Botanische Garten in Wien, 1891, Öl auf Leinwand, 41 x 62 cm, Belvedere ...
Wien – Ansichten
Hermine Lang-Laris, Der Botanische Garten in Wien, 1891, Öl auf Leinwand, 41 x 62 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 382
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag

    Wien – Ansichten

    Dienstag, 19. Juni 2001 - Sonntag, 22. Juli 2001

    Die Ausstellung wurde in den nordseitig gelegenen Räumen des Oberen Belvedere gezeigt, die den berühmten Panoramablick über die Stadt bieten. Dementsprechend wurden für diese Präsentation, die ausschließlich Bestände aus der eigenen Sammlung umfasste, Ansichten gewählt, die einen fernsichtigen Blick auf die Stadt vermitteln. Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts finden sich solche Ansichten, etwa der Blick auf die Stadt vom Nussberg aus, gemalt von Josef Fischer. Neben Arbeiten aus der Zeit des Biedermeier legte die Schau einen Schwerpunkt auf Werke des frühen 20. Jahrhunderts, etwa die Wienbilder von Carl Moll oder die im pointillistischen Stil gemalten beiden Ansichten der Donaulände von Franz Jaschke. In den nachfolgenden Jahrzehnten erfreuten sich Wienansichten weiterhin großer Beliebtheit, wie die Werke von Anton Hans Karlinsky zeigen. Mit einem großformatigen Gemälde von Gerhart Frankl, geschaffen unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, fand die Ausstellung ihren chronologischen Endpunkt.
    Oberes Belvedere , 2001-06-19 - 2001-07-22
    Direktor*in (geboren 1940 Klagenfurt)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in (geboren 1963 in Passau)
    • GND