Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Meister/Werke im Belvedere (1)

Moritz von Schwind, Die schöne Melusine: Das Heiligtum, 1869, Aquarell auf Karton, 78 x 133 cm, ...
Meister/Werke im Belvedere (1)
Moritz von Schwind, Die schöne Melusine: Das Heiligtum, 1869, Aquarell auf Karton, 78 x 133 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2105e
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag

    Meister/Werke im Belvedere (1)

    Donnerstag, 1. Juni 2000 - Sonntag, 30. Juli 2000

    Die Ausstellung war Moritz von Schwinds spätem Hauptwerk Die schöne Melusine gewidmet. Der Zyklus, der 1874 für die kaiserliche Gemäldegalerie erworben wurde, erzählt die Geschichte der Wasserfee Melusine, die eine tragisch endende Verbindung mit dem Grafen Lusignan eingeht. Kuratorin Brigitte Hauptner zeichnet in der begleitenden Publikation die Entstehung des Werks nach: vom Entwurf für eine Waschschüssel bis zur Planung als Ausstattungsbild für einen Rundtempel, der jedoch nie realisiert wurde. Erläutert wird weiters die Rezeption des Märchenstoffs vom Mittelalter bis zu Conradin Kreutzers Oper Melusina, auf die Schwind Bezug genommen haben dürfte und deren Libretto Franz Grillparzer schrieb.
    Oberes Belvedere , 2000-06-01 - 2000-07-30
    Direktor*in (geboren 1940 Klagenfurt)
    • Wikipedia
    • GND