Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Egon Schiele (1890–1918) in der Österreichischen Galerie in Wien

Egon Schiele, Rainerbub (Bildnis Herbert Rainer im Alter von etwa sechs Jahren), 1910, Öl auf L ...
Egon Schiele (1890–1918) in der Österreichischen Galerie in Wien
Egon Schiele, Rainerbub (Bildnis Herbert Rainer im Alter von etwa sechs Jahren), 1910, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4766
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag

    Egon Schiele (1890–1918) in der Österreichischen Galerie in Wien

    Mittwoch, 10. Oktober 1990 - Sonntag, 25. November 1990

    Im Herbst 1990 wurde in der 147. Wechselausstellung der Österreichischen Galerie Belvedere der gesamte Bestand an Werken Egon Schieles im Museum präsentiert. Damals befanden sich 14 in den Jahren von 1907 bis 1918 entstandene Gemälde sowie der posthume Guss eines plastischen Selbstbildnisses des Künstlers in der Sammlung des Belvedere. In der Publikation zur Ausstellung zeichnete Direktor Gerbert Frodl u. a. die Genese des Sammlungsbestands seit den frühesten Erwerbungen durch Franz Martin Haberditzl im Jahr 1917 nach, während die amerikanische Schiele-Expertin Jane Kallir eine stilkritische Analyse dieses umfangreichsten Bestands an Gemälden Schieles in einer öffentlichen Sammlung unternahm.
    Oberes Belvedere , 1990-10-10 - 1990-11-25
    Direktor*in (1926 Wien – 2007 Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in (geboren 1940 Klagenfurt)
    • GND
    • Wikipedia
  • Begriffe
    • Einzelausstellung
    • Sonderausstellung