Die Kunst in der Photographie der Frühzeit 1840–1880
Ausstellungsinfos
- Die Kunst in der Photographie der Frühzeit 1840–1880
- XII. Ausstellung im Oberen Belvedere
- Sonntag, 28. Oktober 1928 - Sonntag, 17. März 1929
- Oberes Belvedere
- Direktor*in Franz Martin Haberditzl (1882 Wien – 1944 Wien)
- Kurator*in Heinrich Schwarz (1894 Prag – 1974 New York City)
Die 12. Sonderausstellung im Oberen Belvedere war einem Thema gewidmet, das mit der Sammlung des Belvedere nur bedingt im Zusammenhang steht: der Fotografie. Tatsächlich stammte kein einziges der 140 im Katalog angeführten Exponate aus dem Bestand des Museums. Die Ausstellung beschäftigte sich mit den vielfältigen Zusammenhängen zwischen Malerei, Skulptur und dem neuen Medium des Lichtbilds in dessen ersten Jahrzehnten bis 1880. Zum Hintergrund des Projekts gibt der Katalog Auskunft. Die Ausstellung speiste sich aus den Forschungsergebnissen des Belvedere-Kustos Heinrich Schwarz zum schottischen Maler und Fotografen David Octavius Hill, zu dem er zwei Jahre später seine umfangreiche Monografie veröffentlichte.
- In dieser Ausstellung wurden keine Werke aus dem Sammlungsbestand des Belvedere gezeigt.
- Begriffe
- Gruppenausstellung
- Sonderausstellung
Es wurde nichts gefunden