Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Joseph Beuys

Hans Nevidal, 3 Monde, 1979/2021, SW-Fotografie, Blattmaße: 41,9 × 43,1 cm, Belvedere, Wien, In ...
Joseph Beuys
Hans Nevidal, 3 Monde, 1979/2021, SW-Fotografie, Blattmaße: 41,9 × 43,1 cm, Belvedere, Wien, In ...
Hans Nevidal, 3 Monde, 1979/2021, SW-Fotografie, Blattmaße: 41,9 × 43,1 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 11917/1
© Hans Nevidal
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Joseph Beuys

    Donnerstag, 4. März 2021 - Sonntag, 13. Juni 2021

    Zum einhundertsten Geburtstag widmete das Belvedere 21 Joseph Beuys eine groß angelegte Retrospektive. Im Erdgeschoss des Pavillons wurden wichtige Hauptwerke wie Honigpumpe am Arbeitsplatz und Hirschdenkmäler, Foto- und Videodokumentationen seiner Aktionen und eine Auswahl seiner Editionen gezeigt. Thematischer Schwerpunkt war Beuys’ Verbindung zu Wien. Mehrmals reiste Beuys in die Stadt, zeigte hier 1967 die Uraufführung von Eurasienstab 82 min fluxorum organum in der Galerie nächst St. Stephan und stellte ebendort 1979 die Installation Basisraum Nasse Wäsche aus. Er brachte den Vorschlag ein, das damals in Planung befindliche Museumsquartier mit Bäumen zu bepflanzen, und war ein Semester lang Gastprofessor an der Akademie für angewandte Kunst in Wien.
    Belvedere21 , 2021-03-04 - 2021-06-13
    Direktor*in (geboren 1960 in Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in (geboren 1970 in Linz)
    • GND
    Assistenzkurator*in (geboren 1987)
    • GND
  • Zusatzmaterial[com.gallerysystems.emuseum.core.entities.FlexField@f9e]
  • Begriffe
    • Künstlerjubiläumsausstellung
    • Einzelausstellung
    • Sonderausstellung