Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Wolfgang Paalen (1905–1959)

Wolfgang Paalen, El Velorio (Die Totenwache), 1946, Öl auf Leinwand, 34 x 25 cm, Belvedere, Wie ...
Wolfgang Paalen (1905–1959)
Wolfgang Paalen, El Velorio (Die Totenwache), 1946, Öl auf Leinwand, 34 x 25 cm, Belvedere, Wie ...
Wolfgang Paalen, El Velorio (Die Totenwache), 1946, Öl auf Leinwand, 34 x 25 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 8864
© Succession Wolfgang Paalen et Eva Sulzer
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Wolfgang Paalen (1905–1959)

    Freitag, 4. Oktober 2019 - Sonntag, 19. Jänner 2020

    Die Ausstellung bot Gelegenheit, dem Leben und Wirken einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit nachzuspüren, die bei der Entwicklung des Surrealismus und der frühen Abstraktion eine wichtige Rolle spielte. Ermöglicht wurde dieser Einblick in den Kosmos von Wolfgang Paalen durch die langjährigen Forschungen des in Berlin lebenden Kunsthistorikers Andreas Neufert, der die Schau auch als Hauptkurator verantwortete. Die Ausstellung spannte einen großen biografischen Bogen über Wolfgang Paalens Schaffen, das sich von Berlin über Paris bis Mexiko erstreckte und auch intensive Beziehungen zur US-amerikanischen Avantgardeszene aufwies. Entsprechend international war die Herkunft der Exponate, die großteils aus Deutschland, den USA und Mexiko stammten. Auch Paalens langjähriges Sammeln und Erforschen indigener Kunst Britisch-Kolumbiens und Mexikos sowie sein reiches schriftstellerisches Werk wurden in der Ausstellung ausführlich dokumentiert und illustriert.
    Unteres Belvedere , 2019-10-04 - 2020-01-19
    Direktor*in (geboren 1960 in Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in (geboren 1961 in München)
    • GND
    Kurator*in (geboren 1963 in Passau)
    • GND
    Assistenzkurator*in (geboren 1985 in Brezno)
    • GND