Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Martin van Meytens der Jüngere

Martin van Meytens d. J., Die Familie des Grafen Nikolaus Pálffy von Erdöd, um 1760, Öl auf Lei ...
Martin van Meytens der Jüngere
Martin van Meytens d. J., Die Familie des Grafen Nikolaus Pálffy von Erdöd, um 1760, Öl auf Leinwand, 333 x 283 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4055
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag

    Martin van Meytens der Jüngere

    Sonntag, 19. Oktober 2014 - Sonntag, 15. Februar 2015

    Ohne Zweifel ist Martin van Meytens jener Maler, der die Porträtkunst im Zeitalter Maria Theresias besonders geprägt hat. Die Werke, die für den kaiserlichen Hof entstanden, wurden vor allem für weite Teile des Adels vorbildlich. Dies führte dazu, dass Meytens, der sich in verschiedenen europäischen Ländern umfassende Kenntnisse angeeignet hatte, eine florierende Werkstatt etablierte. Einerseits fokussierte die Ausstellung auf für die damalige Zeit bedeutende Persönlichkeiten, andererseits konnten mehrere Gruppenbildnisse präsentiert werden, die sich im Vergleich zu den Beispielen aus dem höfischen Kontext oftmals durch ihren zwangloseren Charakter auszeichnen.
    Winterpalais , 2014-10-18 - 2015-02-15
    Direktor*in (geboren 1954 in Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in (geboren 1981 in Vorau)
    • GND
    Kurator*in (geboren 1964)
    • GND