Hundertwasser
Ausstellungsinfos
- Hundertwasser
- Japan und die Avantgarde
- Mittwoch, 6. März 2013 - Sonntag, 5. Jänner 2014
- Orangerie, Unteres Belvedere
- Cobra Museum voor Moderne Kunst
- Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
- Kurator*in Harald Krejci (geboren 1970 in Linz)
- Kurator*in Axel Köhne (geboren 1974 in Hannover)
Mit dieser international viel beachteten Ausstellung widmete sich nach fast vierzig Jahren erstmals wieder ein Wiener Bundesmuseum dem Frühwerk Hundertwassers, das stark von der Auseinandersetzung mit japanischer Kunst und Kultur geprägt ist. Dabei rückten nicht nur die Einflüsse von Taoismus und Zen-Buddhismus in den Mittelpunkt, sondern auch Hundertwassers Verhältnis zur Pariser Avantgarde der 1950er-Jahre, seine Architekturkritik und die performativen Aktionen sowie der freie, prozessuale Malansatz der Spiral-Bilder. Die Schau zeigte Hundertwassers Werk im Kontext internationaler Arbeiten von Constant, Yves Klein, Piero Manzoni, Akira Kito, Lucio Fontana, Arnulf Rainer, Shinkichi Tajiri, Shozo Shimamoto und anderen.
- Begriffe
- Gruppenausstellung
- Wanderausstellung
- Sonderausstellung
/
1
1 bis 2 von 2
/
1