Utopie Gesamtkunstwerk
Ausstellungsinfos
- Utopie Gesamtkunstwerk
- Freitag, 20. Jänner 2012 - Sonntag, 20. Mai 2012
- Belvedere21
- Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
- Kurator*in Bettina Steinbrügge (geboren 1970 in Ostercappeln)
- Kurator*in Harald Krejci (geboren 1970 in Linz)
- Assistenzkurator*in Véronique Abpurg
Nach der Eröffnung des 21er Haus befragte die zweite Ausstellung die utopische Idee der Moderne eines Musik, Kunst, Theater und Leben verschmelzenden Gesamtkunstwerks. Präsentiert wurden Positionen von den 1950er-Jahren bis heute, die sich kritisch mit dem Wunsch nach oder dem Glauben an eine allumfassende Ganzheitlichkeit (beziehungsweise Entgrenzung) auseinandersetzen. Dabei rückten Kategorien wie Bühne, Display, Gesellschaftsentwurf, Ganzheitlichkeit, Performativität, neue Spiritualität oder das Theatralische in den Mittelpunkt. Die international ausgerichtete Ausstellung versammelte Werke von Marc Adrian, Joseph Beuys, Monica Bonvicini, Marcel Broodthaers, VALIE EXPORT, gelatin, Isa Genzken, Liam Gillick, Julia Hohenwarter, Hermann Nitsch, Helga Philipp, Marjetica Potrč, Gerwald Rockenschaub, Constanze Ruhm, Markus Schinwald, Christoph Schlingensief, Esther Stocker, Heimo Zobernig und anderen.
- Begriffe
- Gruppenausstellung
- Sonderausstellung