Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Abtenauer Altar von Andreas Lackner

Andreas Lackner, Thronender hl. Blasius mit den hll. Rupert und Maximilian, 1518, Lindenholz, t ...
Abtenauer Altar von Andreas Lackner
Andreas Lackner, Thronender hl. Blasius mit den hll. Rupert und Maximilian, 1518, Lindenholz, teilweise alte Fassung, vergoldet, H: 153 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4888
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.

    Abtenauer Altar von Andreas Lackner

    Freitag, 15. April 2011 - Freitag, 28. Oktober 2011

    Ein aktuell restauriertes Meisterwerk der Mittelaltersammlung des Belvedere stand im Zentrum der Frühjahrsausstellung im Prunkstall: die drei Schnitzfiguren der Heiligen Blasius, Rupert und Maximilian von Andreas Lackner. Sie bildeten einst die Schreingruppe des 1518 vollendeten Hochaltars der Pfarrkirche in Abtenau in Salzburg. Nach einer aufwendigen Reinigung und Konservierung der originalen Fassungsteile konnten nun die feinen Details und die preziösen Goldfassungen wieder ihre prächtige Wirkung entfalten. Die Ausstellung vermittelte nicht nur eine Vorstellung von der Dimension und vom Bildprogramm des Altars, sondern gab auch einen exemplarischen Einblick in die Problematik auseinandergerissener gotischer Flügelaltäre.
    Prunkstall, Unteres Belvedere , 2011-04-15 - 2011-08-28
    Direktor*in (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in (geboren 1962 in Wien)
    • GND