Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Egon Schiele

Egon Schiele, Eduard Kosmack, 1910, Öl auf Leinwand, 99,8 × 99,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr.  ...
Egon Schiele
Egon Schiele, Eduard Kosmack, 1910, Öl auf Leinwand, 99,8 × 99,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4702
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag

    Egon Schiele

    Mittwoch, 2. März 2011 - Sonntag, 12. Juni 2011

    Anhand von rund einhundert Arbeiten – einige davon wurden zum ersten Mal in Österreich gezeigt – präsentierte die Ausstellung in chronologischer Form Schieles außergewöhnliche Leistungen als Porträtmaler. Im Vergleich mit seinen frühen Werken im akademischen Stil verdeutlichte die Schau, inwieweit der Künstler in einer Reihe von revolutionären Bildnissen die traditionelle Porträtauffassung überwand und die seelische Verfasstheit der Dargestellten zum zentralen Bildgegenstand erhob. Zudem stellte sie seine bahnbrechenden expressionistischen Selbstbildnisse der Jahre 1910 und 1911 in den Fokus. Anhand der vor seinem frühen Tod entstandenen Porträts wurde zugleich erfahrbar, dass der Künstler nach und nach einen objektiveren, aber zugleich empathischen Blick auf die Dargestellten wählte.
    Orangerie, Unteres Belvedere , 2011-02-17 - 2011-06-13
    Direktor*in (geboren 1954 in Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in (geboren 1954 in Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in (geboren 1954)
    • GND
    • Wikipedia
    Assistenzkurator*in (geboren 1982 in Zell am See)
    • GND