Phantastischer Realismus
Ausstellungsinfos
- Phantastischer Realismus
- Dienstag, 20. Mai 2008 - Sonntag, 14. September 2008
- Unteres Belvedere
- Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
- Kurator*in Matthias Boeckl (geboren 1962 in Wien)
- Kurator*in Franz Smola (geboren 1963 in Passau)
Vierzig Jahre nach dem internationalen Durchbruch des Phantastischen Realismus zeigte das Belvedere einen akzentuierten Rückblick auf eine der erfolgreichsten „Exportmarken“ österreichischer Kunst. Neben den Hauptwerken der fünf wichtigsten Protagonisten – Arik Brauer, Ernst Fuchs, Rudolf Hausner, Wolfgang Hutter und Anton Lehmden – wurden auch Vorgeschichte und Kontext dieser speziellen Strömung spätmoderner Kunst präsentiert. Die Schau im Unteren Belvedere konzentrierte sich auf die ersten zwei Jahrzehnte des Phantastischen Realismus, die Jahre von 1945 bis 1965. Eine Zeit, die von einer undogmatischen Vielfalt gekennzeichnet war, als expressionistische, kubistische und surrealistische Positionen junger Künstler*innen und diejenigen der späteren „Phantasten“ konfliktfrei nebeneinander existierten.
- Begriffe
- Gruppenausstellung
- Sonderausstellung