Cecil van Haanen
Künstler*inneninfo
- Cecil van Haanen
- 1844 Wien – 1914 Wien
"Nach erstem Unterricht bei seinem Vater Remy v. Haanen studierte Cecil v. H. ab 1857 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. Schilcher und P. J. N. Geiger, 1863/64 in Karlsruhe und München, 1873 an der Akademie in Venedig, später in England und Wien. 1896 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Er gestaltete hauptsächlich Genrebilder aus dem venezianischen Volksleben nach dem Vorbild L. Passinis. Sein zeichnerischer Nachlaß befindet sich als Stiftung von J. Mannaberg in der Albertina in Wien."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 107]
/
1
1 bis 4 von 4
/
1