Hermann Grom-Rottmayer
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/people/661/hermann-gromrottmayer
IIIF
- Vergrößern
"1903–06 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei A. Delug und 1906–08 an der Münchner Akademie bei L. Herterich. Studienaufenthalte in Paris und Italien. 1910–39 war er Mitglied der Wiener Secession. 1916–26 hatte er eine Professur an der 'Kunstschule für Frauen und Mädchen' in Wien inne, danach an der Wiener Technischen Hochschule den Lehrstuhl für Malen und Zeichnen. Dort gründete er 1927 eine Spezialschule für Bühneninszenierung und -beleuchtung. Er verfaßte auch theoretische Schriften über die Malerei (1929 'Probleme der Darstellung', 1931 'Anschauung und Darstellung').
Grom-Rottmayer war Genre- und Landschaftsmaler sowie Lithograph und Bühnenbildner."
[aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 61]