Joannis Avramidis
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/people/63/joannis-avramidis
IIIF
- Vergrößern
"Studierte 1937–39 an der staatlichen Kunstschule in Batum. 1939–45 Aufenthalt in Athen und ab 1945 in Wien; 1945–49 Studium der Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei R. C. Andersen und 1953–56 Bildhauerei bei F. Wotruba. Seit 1956 Mitglied der Wiener Secession. 1965/66 Lehrbeauftragter für Aktzeichnen an der Wiener Akademie. 1966/67 Gastprofessor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, seit 1968 Leiter einer Meisterklasse für Bildhauerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste.
Avramidis sucht in seinen stilisierten, mit Hilfe präziser Vorstudien konzipierten Figurendarstellungen die Herstellung einer 'objektiven, d. h. vollkommen erfaßbaren Form'. Seinen Ausgangspunkt bildet die ein- oder zweiachsige, stelenförmige Konstruktion der menschlichen Figur."
[aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 35]