Josef Abel
Künstler*inneninfo
- Josef Abel
- 1764 Aschach an der Donau – 1818 Wien
"Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. H. Füger, 1795–1796 Zeichenlehrer des Fürsten Adam Czartoryski in Polen, danach bis 1801 Aufenthalt in Wien. 1801–1807 als Stipendiat gemeinsam mit L. Kiesling und P. Nobile in Rom. Seit 1815 Mitglied der Akademie. Abel schuf vor allem Altarbilder, Porträts und Themen aus dem griechischen Altertum."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 12]
/
1
1 bis 4 von 4
/
1