Peter Fendi
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/people/472/peter-fendi
IIIF
- Vergrößern
1796 Wien – 1842 Wien
"Fendi erhielt seine Ausbildung 1810–1813 an der Wiener Akademie. Die Bekanntschaft mit dem Augenarzt und Sammler Joseph Barth verhalf ihm zu dem Auftrag, die Antiken der Sammlung des Grafen von Lamberg-Sprinzenstein und anschließend des k. k. Münz- und Antikenkabinetts zu zeichnen. 1816 Anstellung als Hof-Antiken-Kabinettzeichner. 1821 unternahm er eine künstlerisch ertragreiche Dienstreise nach Venedig, anschließend nach Salzburg. Fendi ist einer der Hauptvertreter der Wiener Aquarellmalerei des Biedermeier."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 12]