Hans Canon
1829 Wien – 1885 Wien
"Ab 1845 Schüler der Wiener Akademie bei G. F. Waldmüller und C. Rahl. 1858–1860 Studium in Paris, 1860 Aufenthalt beim türkischen General Omer Pascha in der Walachei. 1862–1863 mit Graf Hans Wilczek in London. Bis 1869 Lehrkraft an der Kunstschule in Karlsruhe und Lehrer von W. Trübner und H. Toma. 1869 Übersiedlung nach Stuttgart, 1870 Studium der Renaissance in Italien, anschließend in Afrika. 1873 endgültige Rückkehr nach Wien. Zahlreiche Porträtaufträge von Mitgliedern des Adels und von Damen der Gesellschaft."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 140]