Costantino Rosa
Künstler*inneninfo
- Costantino Rosa
- 1803 Bergamo – 1878 Bergamo
"Absolvierte bis 1824 eine Goldschmiedelehre in Bergamo. Wandte sich später der Malerei zu und wurde zunächst von Sauri und Ronzoni unterrichtet. Studium an der Akademie von Carrara, wo sich Rosa auf die Landschaftsmalerei spezialisierte. Als Maler romantischer Landschaften konnte er sich bald einen guten Ruf verschaffen. Er verbrachte zwei Jahre in Rom und vier Jahre in Neapel. Zu seinen Schülern zählten Cesare Cavaliè und Giuseppe Landriani. In Rosas Werk finden sich zahlreiche Landschaften in Öl und Aquarell aus der Umgebung von Bergamo sowie aus der römischen und neapolitanischen Campagna."
[aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 285]