Max Pistorius
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/people/1712/max-pistorius
IIIF
- Vergrößern
1894 Wien – 1960 Wien
"Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschulen Wien und München autodidaktische Fortbildung ab 1927. Er schuf vier Bildnisse für die Rektorengalerie der Wiener Technischen Hochschule, 1955 entstanden Portraits berühmter Wiener Chirurgen für die Ruhmeshalle der Universität Chicago. 1936 entwarf er das Altarbild 'Die hl. Theresia am Sterbebett' für die Kirche im 16. Wiener Gemeindebezirk. Mitglied der Gemeinschaft bildender Künstler, Teilnahme an deren Ausstellungen."
[aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 196]