Franz Xaver Petter
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/people/1668/franz-xaver-petter
IIIF
- Vergrößern
* 22. oder 23.10.1791 Wien, † 11. oder 14.5.1866 Wien.
"Als Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste wurde Petter von Sebastian Wegmayr und Johannes B. Drechsler zum Blumenmaler ausgebildet. 1814 bekam er die Stelle des Korrektors an der akademischen Blumenzeichenschule. 1832 wurde er Professor an der Manufaktur-Zeichenschule, 1835 Akademischer Rat und Direktor der Manufakturstelle. Petter stellte 1816–58 in der Akademie zu St. Anna und später im Österreichischen Kunstverein aus. Seine stets in kräftigen Farben ausgeführten Stillleben, Blumen- und Früchtestücke in Öl fanden große Verbreitung in Hof-, Adels- und Bürgerkreisen und befinden sich heute zum größten Teil in Privatbesitz."
[aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 186]