Adolph von Menzel
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/people/1413/adolph-von-menzel
IIIF
- Vergrößern
"Menzel kam 1830 mit seiner Familie nach Berlin, wo er sich Zeit seines Lebens aufhielt. 1832 übernahm er die Lithographenwerkstatt seines Vaters. Menzels künstlerische Ausbildung verlief größtenteils autodidaktisch. Neben der Malerei beschäftigte er sich vor allem mit dem Holzschnitt und der Radierung. Berühmt wurde der Künstler durch seine Illustrationen zur preußischen Geschichte und zum Leben König Friedrichs des Großen. Menzel war seit 1853 Mitglied der Berliner Akademie. 1856 wurde er zum Professor, 1858 zum Ehrendoktor der Berliner Universität ernannt. Reisen führten ihn nach Paris, Prag, Wien und Verona. 1898 wurde der Künstler in den Adelsstand erhoben."
[aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 79]