Edmund Krenn
Künstler*inneninfo
- Edmund Krenn
- 1846 Wien – 1902 Zürich
"Nach dem Studium an der Wiener Akademie 1862–1868 bildete sich Krenn in München und auf Studienreisen in Deutschland, Italien, Holland und Ägypten weiter. 1893 Übersiedlung nach Zürich. Der Künstler malte vorerst Genrebilder, wandte sich später unter gleichzeitigem Übergang von der Ölmalerei zur Aquarelltechnik der Architekturmalerei zu. Ab 1895 betätigte sich der Künstler aufgrund eines Augenleidens nur mehr als Kunstschriftsteller und -Rezensent."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 267]
/
1
1 bis 2 von 2
/
1