Heilige Sippe
- Stifterwappen: Leonhard von Keutschach, Erzbischof von Salzburg, oder Georg von Keutschach, erzbischöflicher Urbarprobst im Zillertal / Tirol
- Datierung1518
- ObjektartPredella
- Material/TechnikMalerei auf Tannenholz
- MaßeBildmaße: 72 × 216 cm
- Signaturnicht signiert
- Inventarnummer2168/1
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Zerlegt und in alle Himmelsrichtungen verstreut – dieses Schicksal teilen die meisten gotischen Flügelaltäre. Auch vom ehemaligen Altar aus Mayrhofen im Zillertal blieben nur Teile des Hauptschreins, Fragmente der Flügel und sein Unterbau, die sogenannte Predella, erhalten. Die Darstellung der Heiligen Sippe, also der „Großfamilie“ Christi mit Maria, ihren Eltern Anna und Joachim und weiteren Verwandten, diente einst als Predellenrückseite. Auf ihrer Vorderseite befindet sich ein Schrein mit Goldgrund, der einst eine Skulpturengruppe enthalten hatte.
- Erwerbung durch Erzherzog Franz Ferdinand aus Mairhofen oder Fügen, Zillertal. - Nachlass Franz Ferdinand.
- 1921 Ankauf Stadterweiterungsfonds, Wien
Zuschreibung an
Salzburger Maler