Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Die Braut

Bild nicht vorhanden für Die Braut
Die Braut
Bild nicht vorhanden für Die Braut
  • Datierung1917/1918
  • ObjektartGemälde
  • Material/TechnikÖl, Bleistift und schwarze Kohle auf Leinwand
  • Maße
    165 × 191 cm
  • SignaturUnbezeichnet
  • InventarnummerLg 385
  • Standort Derzeit nicht ausgestellt
  • Creditline2014 Klimt-Foundation, Wien, Leihgabe im Belvedere, Wien
  • „Die Brau“t entsteht in Gustav Klimts letzten eineinhalb Lebensjahren. Als Klimt am 6. Februar 1918 an den Folgen eines Schlaganfalls stirbt, lehnt dieses farbenprächtige Werk noch unvollendet an der Staffelei in seinem Atelier. Deutlich lässt sich an ihm Klimts Arbeitsweise nachvollziehen. So ist an einigen Stellen noch die skizzenhafte Vorzeichnung sichtbar, während manche Motive bereits fertig ausgearbeitet erscheinen. In der Bildmitte legt eine junge Frau ihren Kopf auf die Schulter eines Mannes. Ihre Augen sind geschlossen, ihr Körper ist gänzlich verhüllt. Um sie herum räkeln sich nackte Frauen in erotischer Ekstase. Zum letzten Mal thematisiert Klimt mit diesem großen allegorischen Werk zur Beziehung zwischen Mann und Frau seine Vorstellung vom männlichen Begehren.

    • Emilie Flöge
    • 1971 Leihgabe Privatbesitz, Wien. – 2014 Leihgabe Gustav Klimt / Wien 1900 - Privatstiftung, Wien