Joseph Gabriel Füger, der Vater des Künstlers
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/8847/joseph-gabriel-fuger-der-vater-des-kunstlers
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1789
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße113 x 91 cm
- SignaturSign. und dat. seitlich links: J.G.Fügeri, Senioris Min. / Heilbr: Patris. car: effigie pinx: / H.F. Füger filius Acad. Caes. R. Artium / Vind. Consil. et Director 1789.
- InventarnummerLg 88
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineLeihgabe der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien
Joseph Gabriel Füger (1715-1793) war seit 1748 in zweiter Ehe mit der Heilbronner Kaufmannstochter Katharina Elisabeth Assum (1728-1777) verheiratet. Als Gottlieb Christian am 3. Juli 1749 geboren wurde, war bereits der sechsjährige Halbbruder Johann Friedrich da, der Theologe wurde und früh verstarb. Am 8. Dezember 1751 kam Heinrich Friedrich zur Welt, der wenig ältere Bruder Ernst Christian war zu Beginn des Jahres 1751 im Alter von wenigen Wochen gestorben.
- 1878 Schenkung Heinrich Füger an Akademie der bildenden Künste, Wien
- Dauerleihgabe der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien
Künstler*in
Friedrich Heinrich Füger
(1751 Heilbronn – 1818 Wien)