Joseph Carl Zaillner von Zaillenthal
- Datierungum 1764
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Papier
- Maße32 x 20,9 cm,
- SignaturBez. unterhalb des eigentlichen Bildes: Joseph Carl Zaillner von Zaillenthal. Kay: König: / Comercien Rath. und der Schwech: Cott: Fab: Director.
- Inventarnummer2532
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Diese Ölgrisaille diente als Vorlage für einen von Ferdinand Landerer ausgeführten Porträtstich (Inv.-Nr. 6942) von Kommerzialrat Joseph Carl Zaillner von Zaillenthal, dem Besitzer der Schwechater Kattunfabrik. Das Besondere an dieser Darstellung ist, dass man Mittel – wie das ovale Format, die Draperie und das wappengeschmückte Postament – wählte, die zuvor vor allem bei Bildnissen von Hochadeligen gebräuchlich waren.
[Georg Lechner, 4/2009]
- 1892 Ankauf für Kaiserliche Gemäldegalerie
- 1922 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
Künstler*in
Martin Johann Schmidt
(1718 Grafenwörth – 1801 Stein an der Donau)