Die Seifenbläserin
- Datierung1871
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße127 x 95,5 cm
- SignaturSign. links unten: A. Romako / Wien
- Inventarnummer697
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Anlässlich der ersten Ausstellung des Bildes im Herbst 1871 im Wiener Künstlerhaus bemerkt der Rezensent der Kunstzeitschrift Die Dioskuren zu diesem Bild: "(...) sein großes Bild gegenüber, eine Dame in Weiß, welche Seifenblasen erzeugt, wobei das Weiß der Gewänder mit ganz superber Technik gemalt ist, während der Kopf nahezu aquarellistisch leicht hingeworfen erscheint. Unsere Zeit goutirt Seltsamkeiten, ein übersättigter, auch überreizter Geschmack liebt heute aus der Art Schlagendes; (...)"
- 1905 Ankauf Galerie Miethke, Wien
- Ausstellung von Neuerwerbungen 1918-1921, Beginn: Mittwoch, 15. Juni 1921
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: Dienstag, 30. September 1924
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Der Aussenseiter Anton Romako 1832–1889, Freitag, 22. Mai 1992 - Sonntag, 12. Juli 1992
Künstler*in
Anton Romako
(1832 Atzgersdorf bei Wien – 1889 Wien)