Masken
- Entwurf für ein Mosaik
- Datierung1908
- ObjektartZeichnung
- Material/TechnikAquarell auf Papier
- Maße102 x 180 cm
- SignaturBez. unten Mitte: 1908. FRANZ THIELE.
- Inventarnummer307
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Eine erste Version dieses Mosaikentwurfs wurde 1898 in der Jubiläums-Kunstausstellung im Künstlerhaus für die staatlichen Kunstsammlungen angekauft. Der damals noch unvollendete Mosaikentwurf wurde vom Künstler in der Folge weiter bearbeitet und umgestaltet. Auf einem Foto in der 8. Internationalen Kunstausstellung München 1901 ist er bereits nach unten hin durch eine fiktive Marmorbrüstung erweitert, über die sich nun auch die beiden Schlangenkörper und einzelne Haarsträhnen der mittleren Maske erstrecken. Ab 1903 war der Entwurf in der neu gegründeten Modernen Galerie im Unteren Belvedere ausgestellt. Im Jahr 1911 bat der Künstler die Direktion des Museums, die erste Version gegen eine inzwischen angefertigte zweite Version zu ersetzen. Nach Einholung der Genehmigung des Ministers für Cultus und Unterricht wurde dieser Tausch erst 1914 vollzogen. Diese endgültige Version ist mit 1908 datiert und sollte nach Wunsch des Künstlers als Mosaik in einem öffentlichen Gebäude, vorzugsweise einem Theater umgesetzt werden. Offenbar ist es dazu aber nie gekommen. [Markus Fellinger, 1/2024]
- 1914 Tausch mit dem Künstler gegen Fassung von 1898