Martyrium des heiligen Prokop
- Datierungwohl 1720/1740
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße65 x 52 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer1513
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Das Gemälde, das zum Zeitpunkt der Erwerbung Daniel Gran zugeschrieben wurde, zeigt den frühchristlichen Märtyrer Prokop, der vor seiner Bekehrung zum Christentum Statthalter von Kaiser Diokletian in Alexandria war. Nachdem durch sein Gebet Götzenbilder gestürzt wurden, wurde er durch das Schwert hingerichtet. Der Figurenstil dieser Darstellung setzt die Kenntnis von Werken Pietro da Cortonas voraus, was eine Datierung nach dem zweiten Italienaufenthalt von Kern nahe legt.
[Georg Lechner, 5/2010]
- 1913 Ankauf Dorotheum, Wien
Zuschreibung an
Domenico Antonio Vaccaro
(1678 Neapel – 1745 Neapel)
Frühere Zuschreibung an
Anton Kern
(1709 Tetschen/ Děčín – 1747 Dresden)
Frühere Zuschreibung an
Daniel Gran
(1694 Wien – 1757 St. Pölten)