Auferstehung Christi
- Modello für das Altarbild der Schlosskapelle im Oberen Belvedere
- Datierungum 1720
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße145,5 x 77 cm
- Signaturunbezeichnet
- Inventarnummer6159
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Über Vermittlung des neapolitanischen Vizekönigs Wirich Philipp Graf Daun beauftragte Prinz Eugen spätestens im Jahr 1720 Francesco Solimena mit dem Altarbild für die Schlosskapelle des Oberen Belvedere. Obgleich der Künstler bereits 1721 eine Zeichnung dafür sandte, zog sich die Ausführung noch mehrere Jahre hin. Der bisherigen Meinung zufolge ist das Gemälde wohl erst 1731 in Wien angekommen. Aus stilistischen Gründen ist jedoch anzunehmen, dass die Fertigstellung bereits zwischen 1720 und 1725 erfolgte. Den Modello dazu, der sich einst in der Kapelle des Schlosses in Ladendorf befand, dürfte Graf Daun einbehalten oder vom Prinzen geschenkt bekommen haben. Trotz der geringeren Größe zeigt der Entwurf eine klare Komposition und ist detailliert ausgeführt.
[Georg Lechner, 3/2010]
- Bis 1947 Schlosskapelle, Schloss Ladendorf
- 1976 Legat Oskar Strakosch, Wien