Modell der Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Wien-Mauer
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/45940/modell-der-kirche-zur-heiligsten-dreifaltigkeit-in-wienmaue
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1967
- ObjektartArchitekturmodell
- Material/TechnikGipsguss nach Tonmodell
- Maße42 × 89 × 65 cm, 50 kg (Schätzung, 35-40 kg, max. 50 kg)
- SignaturUnbezeichnet
- InventarnummerFW 1460
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Fritz Wotrubas Werk zählt zu den Klassikern der modernen Plastik. Ab 1945 entwickelt der Bildhauer seine charakteristische Abstraktion der menschlichen Figur mit geometrischen Formen. Die Konzeption von Bühnenbildern ermöglicht ihm zudem die räumliche Öffnung seiner Arbeiten: Wotruba baut, schichtet und türmt Blöcke. Im Entwurf für die Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit kann er schließlich seine Vorstellungen von Figur, Natur, Landschaft und Architektur vereinen. Die sogenannte Wotrubakirche wird in den Jahren von 1974 bis 1976 nach gemeinsamer Planung mit dem Architekten Fritz Gerhard Mayr am Stadtrand von Wien errichtet.
- Nachlass Fritz Wotruba
- 2011 Dauerleihgabe Fritz Wotruba Privatstiftung. – 2021 Übertragung nach Auflösung der Fritz Wotruba Privatstiftung
Künstler*in
Fritz Wotruba
(1907 Wien – 1975 Wien)