Bildnis des Malers Jobst Seyfrid
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/3583/bildnis-des-malers-jobst-seyfrid
IIIF
- Vergrößern
- Datierungum 1490
- ObjektartTafelbild
- Material/TechnikMalerei auf Lindenholz
- Maße25 × 18,3 cm
- Signaturoben mittig: R.F.
- Inventarnummer4828
- Standort Oberes Belvedere
Der in diesem kleinen Porträt mit genauem Blick für Details verewigte Mann lässt sich aufgrund einer rückseitigen Inschrift eindeutig identifizieren: Bei dem Dargestellten handelt es sich um einen gewissen Jobst Seyfrid, der in Quellen als Maler in Passau dokumentiert ist. Hier betreibt auch Rueland Frueauf d. Ä. seine florierende Werkstatt. Er zählt im deutschsprachigen Raum zu den ersten Malern, die ihre Werke signieren. Auch das Seyfrid-Bildnis monogrammiert Frueauf selbstbewusst am oberen Rand mit seinen Initialen „R F“.
- Sammlung Franz Graf von Falkenhayn.
- Sammlung Albert Figdor, Wien.
- 1930 Stiftung an Kunsthistorisches Museum, Wien
Künstler*in
Rueland Frueauf d. Ä.
(um 1440/1445 Salzburg – 1507 Passau)
1953 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien