Christus am Ölberg
- Ehemaliges Seitenaltarbild der Josephskapelle in der Wiener Hofburg
- Datierung1712
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße270 x 165 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer4162
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Den Auftrag zu diesem Gemälde erhielt der Künstler im Jahr 1712 von der Kaiserinwitwe Amalie. Das Bild, dessen Maler und Geschichte gerieten jedoch in Vergessenheit, weshalb Eduard von Engerth es 1886 als ein Werk Daniel Grans der Öffentlichkeit präsentierte.
[Georg Lechner, 4/2009]
- 1922 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien. – 1948 Inventarisierung
Künstler*in
Peter Strudel
(um 1660 Cles im Nonstal – 1714 Wien)
Frühere Zuschreibung an
Daniel Gran
(1694 Wien – 1757 St. Pölten)