Der heilige Martin
- Ehemaliges Hochaltarbild der Pfarrkirche von Kirchberg an der Pielach
- Datierung1772
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße273 x 145 cm
- SignaturSign. und dat. rechts unten: Martin Joh. Schmidt pinxit Ao 1772
- Inventarnummer4141
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Der heilige Martin im Bischofsornat kniet auf einer Wolkenbank und blickt zur Heiligen Dreifaltigkeit empor. Rechts im Vordergrund ist der Bettler zu sehen, dem er – der Legende nach – die Hälfte seines Mantels schenkte. Am linken Bildrand befindet sich ein Engel, der die "Martinsgans" hält, die durch ihr Geschnatter das Versteck des Heiligen preisgab. In der linken unteren Bildecke wiederum sind Kirche und Pfarrhof von Kirchberg an der Pielach zu sehen, wo dieses Gemälde einst als Hochaltarblatt Verwendung gefunden hatte.
[Georg Lechner, 4/2009]
- 1903 Ankauf durch Oberstkämmereramt für kaiserliche Gemäldegalerie
- 1922 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien. – 1948 Inventarisierung
Künstler*in
Martin Johann Schmidt
(1718 Grafenwörth – 1801 Stein an der Donau)