Magdalena Plach
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/264/magdalena-plach
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1870
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße160 × 125 cm
- SignaturSign. und dat. links unten: Hans Makart 1870
- Inventarnummer1258
- Standort Oberes Belvedere
Im Profil und in leichter Untersicht ließ sich Magdalena Plach, Gattin des Wiener Kunsthändlers Georg Plach, malen. Scherenschnittartig zeichnet sich ihr Gesicht vor dem Hintergrund ab. Die Stofffülle ihres weißen Kleides verleiht der Figur Volumen und ihrer Erscheinung Präsenz. Kaiser Franz Joseph I. hatte Makart 1869 nach Wien berufen. Genau dieses Bildnis verhalf dem jungen Talent ein Jahr später zum Durchbruch. Vor allem die Frauen des aufstrebenden Bürgertums waren begeistert, jede wollte ein Porträt von Makarts Hand. Seine Auftraggeber waren durch die Industrialisierung reich geworden – Unternehmer, Händler und Bankiers. Ihre Palais prägten die Wiener Ringstraße entscheidend mit.
- Familienbesitz
- 1912 Ankauf G. von Scharmitzer
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Ausstellung von Neuerwerbungen 1918-1921, Beginn: Mittwoch, 15. Juni 1921
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: Dienstag, 30. September 1924
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Makart, Donnerstag, 9. Juni 2011 - Sonntag, 9. Oktober 2011
- Klimt und die Ringstraße, Freitag, 3. Juli 2015 - Sonntag, 11. Oktober 2015
Künstler*in
Hans Makart
(1840 Salzburg – 1884 Wien)