Fritza Riedler
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/2177/fritza-riedler
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1906
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße153 × 133 cm
- SignaturBez. links seitlich: GUSTAV / KLIMT / 1906
- Inventarnummer3379
- Standort Oberes Belvedere
Würdevoll, zurückhaltend, majestätisch thront Fritza Riedler (1860–1927), die Gattin eines wohlhabenden Maschinenbauingenieurs, im Sessel. Die feinen Züge ihres blassen Gesichts stehen in wirkungsvollem Kontrast zum dunklen Haar. Kein Mienenspiel, nicht die kleinste Regung erlaubt Rückschlüsse auf das Innere der Porträtierten. Gustav Klimt verbindet die naturnahe Wiedergabe seines Modells mit einer ornamentalen Auflösung des Umfeldes. Selbst das Sitzmöbel wird zum Ornament aus Wellenbändern und altägyptischen Augenmotiven. Dieses Wechselspiel zwischen Tiefenwirkung und gleichzeitiger Betonung der Bildfläche ist charakteristisch für Klimts Werke der sogenannten „Goldenen Periode”.
- Alois (Aloys) und Fritza Riedler, Berlin/Wien.
- Alois (Aloys) Riedler, Berlin/Wien.
- 1936 Emilie Langer, Wien
- 1937 Ankauf Emilie Langer, Wien
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Gustav Klimt, Montag, 15. Oktober 1962 - Sonntag, 16. Dezember 1962
- Gustav Klimt im Belvedere, Mittwoch, 31. Mai 1995 - Sonntag, 8. Oktober 1995
- Gustav Klimt und die Frauen, Mittwoch, 20. September 2000 - Sonntag, 7. Jänner 2001
- Das Neue Österreich, Montag, 16. Mai 2005 - Sonntag, 11. Dezember 2005
- Die Tafelrunde, Mittwoch, 14. Juni 2006 - Sonntag, 24. September 2006
- Gustav Klimt und die Kunstschau 1908, Mittwoch, 1. Oktober 2008 - Sonntag, 18. Jänner 2009
- Gustav Klimt – Josef Hoffmann, Dienstag, 25. Oktober 2011 - Sonntag, 4. März 2012
- Jubiläumsausstellung, Freitag, 13. Juli 2012 - Sonntag, 27. Januar 2013
- Klimt / Schiele / Kokoschka und die Frauen, Donnerstag, 22. Oktober 2015 - Sonntag, 28. Februar 2016
- Gustav Klimt, Dienstag, 23. April 2019 - Mittwoch, 10. Juli 2019
Künstler*in
Gustav Klimt
(1862 Wien – 1918 Wien)